Diese Frage wird, wenn überhaupt, nur unter ganz vertrauten Freundinnen gestellt. Denn es ist nach wie vor ein Thema, worüber meist nur geschwiegen wird: Blasenschwäche und Inkontinenz. Bei meiner WOLLKE sprechen wir das Thema offen an, denn die Lösung liegt auf der Hand: auch .
Eine WOLLKE ersetzt über 300 (!) Plastik-Slipeinlagen. Weil du sie waschen und danach wieder verwenden kannst. Wie das geht? Ganz einfach: schließe nach dem Tragen den Kletter deiner WOLLKE ab mit ihr in die Waschmaschine wasche deine WOLLKE mit deiner Wäsche ab 40 °C – mehr geht .
Mit einer Menstruationstasse und deiner WOLLKE als Backup kommst du völlig ohne Müll und Abfall durch deine Periode. Außerdem tust du dir dabei Gutes: Plastik und Duftstoffe herkömmlicher Slipeinlagen führen oft zu Hautirritationen und Scheidenpilz. Das kannst du jetzt ganz einfach vermeiden! Das Tragen .
Zunächst konnten die Investoren mit Baumwoll-Slipeinlagen nicht viel anfangen. Während Hans Peter Haselsteiner, Leo Hillinger und Katharina Schneider ein Investment absagen, vergibt Daniel Zech von SevenVentures Austria das BIPA Start-up Ticket, das der „Meine Wollke“-Gründerin erfahrene Verkaufs- und Marketingprofis zur Seite stellt. Sabine Fallmann-Hauser .
Ein Unternehmen zu gründen ist nicht einfach, überhaupt ein Unternehmen mit so einer bestimmten Nische. Obwohl wenige von der Idee überzeugt waren, habe ich mich getraut, diesen Schritt zu wagen. Durch meine Erfahrung in meiner Praxis, wusste ich, dass viele Frauen nachhaltige Alternativen in .
Wie viele von euch mitbekommen haben, wurde ich mit „Meine Wollke“ für das Best Business im Bezirk Scheibbs nominiert. Via Online-Voting wurde dann abgestimmt. Viele von euch haben mitgemacht, und dafür sage ich schon mal Danke. Schon Ende Dezember wusste ich, dass wir unter .
Warum nicht mit gleich mit MEINE WOLLKE müllfrei ins Neue Jahr starten? Die Vorteile sind für dich und liegen auf der Hand. Die Wiederverwendbarkeit und die Wertschöpfung aus Österreich machen die WOLLKEN sehr ökologisch-auch bei diesem sehr sensiblen Frauen und Mädchen-Thema. Wir haben das .
Die Müllberge wachsen, der Müll sammelt sich in den Meeren an und verschmutzt unsere Umwelt. Es wird angenommen das im Jahre 2050 mehr Plastik als Fisch in unseren Gewässern schwimmen werden und trotzdem steigt unser Müllverbrauch jedes Jahr um ca. 3 %. Der durchschnittliche .
Einige von euch werden sich bestimmt Fragen, wo Meine Wollke herkommt. Heute können wir das Geheimnis lüften uns wollen euch einen kleinen Einblick in unser Wollken Büro in Lunz am See geben. An diesem inspirierenden Platz entstehen alle Ideen rund um die Wollke, hier .
Schon lange haben wir die perfekte Präsentationsmöglichkeit für unsere farbenfrohen Wollken gesucht. Als die Idee aufkam, einen Wäscheständer zu verwenden, waren alle begeistert. Jeder, der selbst eine Wollke verwendet, kennt das Bild von der Wollke auf der Wäscheleine. Mit der Umsetzung hat uns die .